Wie ein aussagekräftiger Businessplan zu erstellen ist, liegt im Auge des Betrachters.
Grundlegend sollten sie beim Businessplan erstellen den Aufbau und die inhaltlichen Pflichtangaben beachten. Zunächst verschaffen sie sich einen Überblick über die Struktur eines Businessplans, um unnötige Fehler zu vermeiden. Es empfiehlt sich folgende Inhalte zu berücksichtigen:
- Beschreibung der Geschäftsidee
- Erklärung der Zielgruppe
- arbeiten Sie Alleinstellungsmerkmale heraus
- Welche Rechtsform wählen Sie? Warum?
- Welche fachlichen und kaufmännischen Eignungen bringen Sie mit?
- Welche Marketingmaßnahmen wollen Sie umsetzen?
- Wie ist die Markt- und Wettbewerbssituation?
- Wie ist die personelle Struktur geplant?
- Standortbetrachtungen
- Chancen und Risiken
- Investitionen
- Finanzierung
Ergänzend ist ein Zahlenmaterial, mindestens bestehend aus einer
Umsatz- und Rentabilitätsplanung, anzufertigen. Einen Businessplan erstellen ist eine individuelle Angelegenheit. Unterbreiten sie ihr Konzept auch Lesern, die keinen Bezug zu ihrer Branche haben, um letztendlich die Verständlichkeit ihrer Inhalte gegenüber Dritten beurteilen zu können. Beachten Sie beim Businessplan erstellen auch darauf, dass der Leser oftmals nicht aus Ihrer Branche kommt, so dass Erklärungen und eine verständliche Schreibweise zu empfehlen sind.
Weiterführende Informationen zum Thema Selbständigkeit erhalten Sie in einem unserer Existenzgründerseminare am Standort
Chemnitz,
Dresden oder
Leipzig. Nutzen sie den
Fördermittelcheck, um Ihre Voraussetzungen für die Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel zu prüfen oder teilen Sie uns Ihr Anliegen in einem
kostenlosen Erstgespräch, u.a. zum Thema Businessplan erstellen, mit.