Einerseits müssen Sie den Investitionsbedarf und mögliche Anlaufverluste sicherstellen, andererseits die laufenden Kosten decken. Die Liquidität eines Unternehmens muss jederzeit sichergestellt sein.
Eine Umsatz- und Rentabilitätsvorschau ermöglicht Ihnen eine übersichtliche Planung hinsichtlich der zu erwartenden Einnahmen und Ausgaben. In der Regel erstreckt sich diese Planung auf die ersten 6 Monate und 3 Jahre. Letztendlich versteht sich die Rentabilitätsvorschau als Mindestanforderung an einen Businessplan. Bei Finanzierungen erweitert sich das Zahlenmaterial in der Regel um eine Liquiditätsplanung für die ersten 12 Monate sowie einen Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplan.
Näheres zum jeweiligen Zahlenmaterial erfahren Sie hier:
Alle Werte sollten realistisch kalkuliert sein! Um Fragen zu vermeiden, sollten Sie auch die jeweiligen Grundlagen Ihrer Umsatz- und Ausgabenplanung kurz erläutern.
Bei den angegebenen Inhalten handelt es natürlich nur um eine allgemeine Empfehlung. In jedem Vorhaben sollten die Themen individuell auf Sinnhaftigkeit geprüft werden, wobei auch weitere bzw. andere Gliederungspunkte denkbar wären. Zudem empfehlen wir eine weitere Untergliederung der Punkte, um die Aussagekraft und Übersichtlichkeit weiter zu erhöhen.